Wir klären über die von Zecken übertragbaren Krankheiten, insbesondere über die Borreliose auf, für die es keine Schutzimpfung gibt. Gerne senden wir Ihnen auf Wunsch Informationsmaterial zu oder beraten Sie telefonisch. Dies tun wir ehrenamtlich. Wir können Ihnen durch unsere eigenen Erfahrungen helfen, Ihre Erkrankung besser zu verstehen, Ihre Symptome durch gezielte Selbsthilfemaßnahmen zu lindern bzw. Ihr Immunsystem zu stärken, damit es effektiver gegen Ihre Erkrankung vorgehen kann. Oft hilft es den Betroffenen mit jemandem ins Gespräch zu kommen, der
Ähnliches durchlebt hat. Scheuen Sie sich daher nicht davor, mit uns Kontakt aufzunehmen!
Ihre
Karola Jessing
Gruppensprecherin
Unser nächstes Treffen findet am Mittwoch, den
06. September 2023 ab 17:00 im Waldkasino
in Erfurt, Am Waldkasino 2 statt.
Es ist schon Tradition in unserer Gruppe, dass wir uns in den warmen Sommermonaten in der Gaststätte Waldkasino im Biergarten treffen.
Falls Ihr den Tisch nicht findet - er wurde auf den Namen Karola Jessing bestellt.
Patientenseminar der Selbsthilfegruppe Borreliose
Mittwoch, den 27. September 2023 um 17:00
im Rathaus in Erfurt, Fischmarkt 1, Raum 243
mit Frau Alexandra Leutenstorfer vom Borreliose und FSME-Bund Deutschland zum Thema Alternative Heilmethoden bei Borreliose.
Frau Leutenstorfer hat ihre schwer an Borreliose erkrankte Tochter mit gutem Erfolg behandelt.
Infoveranstaltung zum Thema „Diagnose und Therapie von Borreliose“
Donnerstag, den 28. September 2023 um 17:00 im
großen Saal im Haus der sozialen Dienste in
Erfurt, Juri-Gagarin-Ring 150
mit Frau Dr. Dörthe Wolf, Borreliose-Ärztin aus Erfurt und Frau Alexandra Leutenstorfer vom Borreliose und FSME Bund Deutschland.
Das planmäßige Gruppentreffen am 04. Oktober 2023 fällt dafür aus!
Telefon: 036 372 970 891
E-mail: SHG.Borreliose.Erfurt@gmail.com
Anschrift: Karola Jessing, Weimarische Straße 97, 99625 Großneuhausen
© SHG Borreliose Erfurt 2009-2023