Borreliose ist eine in Schüben verlaufende Krankheit, die bei jeden Menschen andere Symptome auslösen kann.
Sie imitiert oft andere Krankheiten wie ein Chamäleon. Die Symptome ändern sich in Stärke und Örtlichkeit.
Als „Beweisend“ für eine Borreliose werden oft nur die Wanderröte (Erythema migrans – EM) angesehen , die in circa 50 % der Fälle im Frühstadium
auftritt, und die Zigarrettenpapierhaut (Acrodermatitis chronica atrophicans – ACA), die im Spätstadium auftritt.
Die nachfolgende Liste der möglichen Symptome erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit:
- Abgeschlagenheit
- Acrodermatitis chronica atrophicans (Zigarrettenpapierhaut)
- Alkoholunverträglichkeit
- Ameisenlaufen, Parästhesien
- Appetitlosigkeit
- Bipolare Störung
- Blähungen
- Borrelien-Lymphozytom
- Demenz ähnliche Symptome
- Depression
- Ein- und Durchschlafstörungen
- Erschöpfung, Chronisches Erschöpfungssyndrom (CFS – Chronic fatigue syndrome)
- Erythema migrans (Wanderröte)
- Fehlende Ausdauer / Kondition
- Fibromyalgien (Muskel-, Bänder-, Faserschmerz)
- Fieber
- Frieren, Schüttelfrost
- Gedächtnisstörungen
- Gelenkentzündungen (Arthritis)
- Gelenkschmerzen, oft wechselnd
- Gelenkschwellungen
- Geräuschempfindlichkeit
- Gesichtsschmerzen
- Gleichgewichtsstörungen
- Gliederschmerzen
- Grippe ähnliche Symptome
- Herzklopfen
- Herzmuskelentzündung
- Herzrasen (Tachykardie)
- Herzrhythmusstörungen
- Hörstörungen z. B.: Tinnitus
- Konzentrationsstörungen
- Kopfschmerzen, Migräne
- Lähmungen
- Leistungsverlust
- Lichtempfindlichkeit
- Müdigkeit, ständig
- Muskelkrämpfe
- Muskelschmerzen
- Muskelschwäche
- Nackenschmerzen
- Psychose
- Rückenschmerzen
- Schulterschmerzen
- Schwindel
- Schwitzen am Tag, Schweißausbrüche, Schwitzen in der Nacht
- Sehnenschmerzen, z. B.: Achillessehne
- Sehstörungen
- Stimmungsschwankungen
- Taubheitsgefühle
- Temperaturempfinden verändert
- Wortfindungsstörungen
- Zahnschmerzen, Kieferschmerzen
- Zucken von Muskeln (Faszikulationen, Fibrillationen)